
Fr | 15-01 | Open 10-17 hrs |
Sa | 16-01 | Open 10-13 hrs |
Su | 17-01 | Closed |
Mo | 18-01 | Open 10-17 hrs |
Tu | 19-01 | Open 10-17 hrs |
We | 20-01 | Open 10-17 hrs |
Th | 21-01 | Open 10-17 hrs |
Fr | 22-01 | Open 10-17 hrs |
Sa | 23-01 | Open 10-14 hrs |
Su | 24-01 | Closed |
Collect Megapoints for Megavouchers
Read the conditions...
Aviation Megastore offers unique Hold & Store service © for internet customers that wish to combine several individual orders to one single shipment, reducing the overall shipping cost significantly.
Read more...
Specifications | ||
---|---|---|
Category | : | Books on aviation |
Subcategory | : | Airline Companies |
ISBN/Box | : | 9783906055732 |
Publisher/Brand | : | AS Verlag |
Author | : | Trudi von Fellenberg-Bitzi |
Format | : | 144 mm x 220 mm |
No. Pages | : | 256 |
Version | : | Hard cover |
Language | : | German |
Availability | : | In stock |
This product was added to our database on Monday 14 September 2020.
Category Books on aviation, Subcategory Airline Companies, ISBN/Box 9783906055732, Publisher/Brand AS Verlag, Author Trudi von Fellenberg-Bitzi, Format 144 mm x 220 mm, No. Pages 256, Version Hard cover, Language German
Sie kommt zum richtigen Zeitpunkt: Wenn im Herbst 2017 der letzte Flug der Balair-Nachfolge-Airline Belair in Zürich zum Start rollt, liegt die erste umfassende Geschichte der grossen Basler Fluggesellschaft vor.
Was die Redakteurin, Schriftstellerin und Buchautorin Trudi von Fellenberg geschrieben hat, ist nicht weniger als die Aufarbeitung des wohl spannendsten Kapitels der Schweizer Zivilluftfahrt überhaupt. Reich illustriert mit vielen seltenen Fotos, zuverlässig recherchiert und mit Herz und einer Prise Flugpetrol und Kerosin angereichert, stellt die Autorin nicht nur Flugzeuge vor, sondern immer auch die Menschen hinter der Airline. In zahlreichen Interviews mit Frauen und Männern der ersten
Stunde ist es ihr gelungen, den "Spirit" der Balair einzufangen und dieser ältesten Schweizer Fluggesellschaft und ihren Mitarbeitenden, Crew-Mitgliedern genauso wie Mechanikern, Loadmastern und Kaufleuten ein bleibendes Denkmal zu setzen.