
Su | 17-01 | Closed |
Mo | 18-01 | Open 10-17 hrs |
Tu | 19-01 | Open 10-17 hrs |
We | 20-01 | Open 10-17 hrs |
Th | 21-01 | Open 10-17 hrs |
Fr | 22-01 | Open 10-17 hrs |
Sa | 23-01 | Open 10-14 hrs |
Su | 24-01 | Closed |
Mo | 25-01 | Open 10-17 hrs |
Tu | 26-01 | Open 10-17 hrs |
We | 27-01 | Open 10-17 hrs |
Th | 28-01 | Open 10-17 hrs |
Fr | 29-01 | Open 10-17 hrs |
Sa | 30-01 | Open 10-14 hrs |
Su | 31-01 | Closed |
Collect Megapoints for Megavouchers
Read the conditions...
Aviation Megastore offers unique Hold & Store service © for internet customers that wish to combine several individual orders to one single shipment, reducing the overall shipping cost significantly.
Read more...
Specifications | ||
---|---|---|
Category | : | Books on aviation |
Subcategory | : | Spacecraft |
ISBN/Box | : | 3927697443 |
Publisher/Brand | : | Stedinger Verlag |
Author | : | Hans-Martin Fischer |
Format | : | a5+ |
No. Pages | : | 168 |
Version | : | Soft cover |
Language | : | German |
Availability | : | only 1 remaining |
This product was added to our database on Saturday 17 March 2007.
Category Books on aviation, Subcategory Spacecraft, ISBN/Box 3927697443, Publisher/Brand Stedinger Verlag, Author Hans-Martin Fischer, Format a5+, No. Pages 168, Version Soft cover, Language German
Es ist keine 50 Jahre her, dass ein Satellit zur Übermittlung von Nachrichten in eine Erdumlaufbahn gebracht wurde. Mit diesem technischen Erfolg wurde erstmals die Möglichkeit geschaffen, Daten über einen Satelliten übertragen zu können. Wie sich die Entwicklung der Nachrichten-Satelliten und die Datenübertragung vollzog, ist in diesem Buch ausführlich beschrieben. Es beschränkt sich zum einen genau auf diesen Satellitentyp und zum andern auf German:
Europa, genauer gesagt die Beteiligung der europäischen Industrie an Entwicklung und Herstellung. Dies alles begann 1965/66 mit dem ersten Intelsat, für den auch in Deutschland riesige Empfangsantennen entstanden, bis hin zum TV-Sat, dessen Fernsehprogramme mit 60 cm großen Schüsseln direkt empfangen werden können. Die meisten dieser Satelliten befinden sich in 36.000 km Höhe an einem festen Punkt über dem Äquator und ermöglichen so die ständige Datenverbindung über weite Gebiete der Erde. Obwohl die Entfernung zwischen Sender und Empfänger auf der Erde nicht selten nur wenige hundert Kilometer beträgt, der Weg über den Satelliten (hin- und zurück) hingegen aber fast 80.000 km, ist das Verfahren in Bezug auf die entstehenden Kosten immer noch rentabel.